Slawitscheck Classics: Der BMW E12 – Die Geburtsstunde der 5er-Reihe
bmwMit dem BMW E12 begann Anfang der 1970er-Jahre eine völlig neue Zeitrechnung bei BMW. 1972 trat die erste 5er-Reihe die Nachfolge der „Neuen Klasse“ an – und wurde zum Symbol für eine Ära, in der Komfort, Dynamik und technische Substanz perfekt zusammenfanden.

Die erste 5er-Reihe – eine neue Ära für BMW
Die Baureihe E12 war nicht nur die erste Generation der beliebten 5er-Reihe, sondern auch die erste Modellreihe, bei der die bis heute gültigen Baureihenbezeichnungen eingeführt wurden.
Die viertürigen Limousinen, entworfen vom Designer Paul Bracq, waren stattlicher und komfortabler als ihre Vorgänger. Mit den markanten Doppelscheinwerfern läutete der E12 ein neues BMW-Designzeitalter ein, das mehrere Jahrzehnte Bestand hatte.
Technikvielfalt mit Charakter
Der BMW E12 war in zahlreichen Varianten erhältlich – vom sparsamen Vierzylinder bis zum kultivierten Sechszylinder.
Vergaser- und Einspritzversionen
Leistungsspanne von 90 bis 218 PS
Modelle vom 518 bis zum sportlichen 528i
ab 1977 optisches Facelift mit höherer Niere und neu positioniertem Tankdeckel
Ein Highlight war der BMW 525 mit dem legendären M30-Reihensechszylinder, Doppelregistervergaser und markentypischer Laufruhe. Ein Motor, der Kraft, Charakter und Souveränität in idealer Weise verband.

Sportliche Spitze: der M535i
Ein besonders sportlicher Vertreter war der BMW M535i, entwickelt von der Motorsport GmbH. Mit starker Performance, Fahrwerksverfeinerungen und Motorsport-DNA setzte er neue Maßstäbe und begründete die Tradition der sportlichen 5er-Modelle.
Produktion und Erfolgsgeschichte
Die ersten Fahrzeuge liefen noch in München vom Band, bevor die Fertigung ins neue Werk Dingolfing verlegt wurde.
Bis 1981 entstanden fast 700.000 Fahrzeuge – ein überwältigender Erfolg, der den Grundstein für die Erfolgsgeschichte der 5er-Reihe legte.
Fazit – Beginn einer neuen DNA
Der BMW E12 war weit mehr als ein neues Modell. Er war der Startschuss für die 5er-Reihe, die bis heute zu den wichtigsten Baureihen von BMW zählt. Mit seinem klaren Design, seiner Motorenvielfalt und der einzigartigen Balance aus Dynamik und Komfort prägte er eine neue BMW DNA – und begeistert bis heute Klassik-Fans auf der ganzen Welt.
