BMW Neue Klasse – Ein Rückblick in eine neue Ära

bmw

Mit der „Neuen Klasse“ begann 1961 ein völlig neues Kapitel in der Geschichte von BMW – eine Limousine, die nicht nur das Unternehmen rettete, sondern die Marke bis heute prägt. Mit dem neuen BMW iX3 knüpft BMW an diesen Innovationsgeist an und eröffnet die nächste Ära: vollelektrisch, digital und nachhaltig.

Mehr Bilder

Ein Star der IAA 1961

Die Wartezeit betrug fast eine halbe Stunde, um ihn auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt aus nächster Nähe sehen zu können: den BMW 1500. In strahlendem Schneeweiß präsentierte sich das bis dahin geheime Modell – ein Mittelklassewagen, der für BMW zur Legende werden sollte.

Die Presse berichtete begeistert: „Alles, was auf dem Messegelände zu tun hatte, fühlte sich hingezogen zum Stand der Bayerischen Motoren Werke.“ Kein Wunder – der 1500 war technisch und optisch ein Paukenschlag.

Klarheit statt Barock

Während die Vorgänger BMW 501/502 noch für geschwungene Eleganz standen, setzte die Neue Klasse bewusst auf schnörkelloses, sachliches Design. Die selbsttragende Ganzstahlkarosserie wirkte modern, sportlich und gleichzeitig elegant. Damit traf BMW genau den Nerv der Zeit.

Technik, die überzeugt

Unter der Haube arbeitete ein neu entwickelter 1,5-Liter-Vierzylinder mit obenliegender Nockenwelle, 75 PS Leistung und einer Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h. Dazu kamen:

  • Federbeinachse vorn

  • Schrägstehende Längslenker hinten

  • Vordere Scheibenbremsen

  • Nur 950 kg Leergewicht

Ein Fahrwerk, das Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit perfekt verband.

Vom 1500 bis zum 2000 tii

Zwischen 1962 und 1972 baute BMW die Neue Klasse in zahlreichen Varianten – vom BMW 1500 über die 1600-2 bis hin zum Spitzenmodell 2000 tii mit 130 PS. Insgesamt liefen 339.814 Limousinen vom Band – ein überwältigender Erfolg für die Marke.

Ein Modell mit Wirkung

Die Neue Klasse war mehr als ein Auto. Sie war der Aufbruch, das Bekenntnis zu sportlicher Fahrkultur und technischer Innovation. Sie legte den Grundstein für die legendäre 3er-Reihe und definierte BMW neu: dynamisch, modern, begehrenswert.

Technische Highlights

  • Baujahr: 1961–1972

  • Motor: 4-Zylinder-Reihenmotor, 1.5–2.0 Liter, bis 130 PS

  • Karosserie: selbsttragende Ganzstahlkarosserie

  • Design: Wilhelm Hofmeister (bekannt für die „Hofmeister-Knick“-C-Säule)

  • Produktion: 339.814 Stück

zurück zu allen News